Nach meinem Studium an der Philipps-Universität Marburg mit kleinen Zwischenstationen in Hamburg und Hannover stieg ich ab 2014 nach und nach ins Familiengeschäft ein.

Zeitgleich wuchs das Interesse für die Welt der Content-Management-Systeme.
Mit Joomla und TYPO3 sowie ersten Vertiefungen mit HTML und CSS, starteten erste Versuche mit der eigenen Internetseite bzw. Firmenseite. Doch schnell wurde klar, dass aktuell nur WordPress den Kunden die beste Möglichkeit gibt, auch selbstständig Ihre Internetpräsenz zu erstellen, pflegen und optimieren.

Seit Februar 2016 betreue ich die Bereiche Verlagswesen, Marketing und Buchhaltung.  Außerdem erweitern wir unser Angebot mithilfe  dieser Internetseite offiziell um den Bereich Website-Marketing. Das aktuelle Angebot finden Sie auf unserer Hauptseite.

Wir hoffen, auf diese Weise für unseren Verlag einen ergänzenden Bereich zu schaffen, um zukünftige und bestehende Autoren, ebenso wie neue Kunden besser betreuen zu können.

Zu guter Letzt kommt meine Antwort auf die Frage: „Wie teuer sind die Webseiten, die Sie gestalten?“

Es gibt für jedes Budget eine Webseite. Genauso wie Sie mit einem Ferrari ans Ziel kommen, genauso aber auch mit einem VW Polo.

Portraitfoto Pablo Jenior

“ Wenn Kunden nach meiner Arbeit Ihre Webseite verstehen und in der Lage sind, diese selbst zu pflegen und neue Ideen generieren, habe ich meine Arbeit getan.“

  • Sprachen: Spanisch, Englisch, Französisch
  • CMS: WordPress, Joomla, TYPO3, Drupal
  • SEO: Adwords & Analytics
  • HTML + CSS
  • Online Marketing Beratung
  • 2013 Abschluss an der Philipps-Universität Marburg mit dem Abschlussthema: “ Die Anwendbarkeit von bewährten Kreativitätstechniken auf das Clustermanagement“
  • 2013 Praktikum bei der Unternehmensberatung Arqum GmbH
  • 2014 Eintritt ins Familiengeschäft Antiquariat & Verlag Jenior
    • Anfangs zuständig für die Optimierung der Geschäftsbereiche
  • Ende 2014 Initiator des Projektes „Geschenkpapier Kassel
    • Beginn der Tätigkeit mit CMS’s an der eigenen Firmenwebseite
    • Zuständig für den Bereich Neuauflagen, E-book Konvertierung, Akquise
  • 2015 Herausgeber der Publikation „Neue Kunst in der Orangerie“ – Vorläufer der documenta
    • Erweiterung der Zuständigkeit auf die Bereiche Praktikantenbetreuung, Autorenverträge, Veranstaltungsorganisation, Marketing
    • Erste Realisierungen und Beratungen für Webseiten von Kleinunternehmen
  • 2016 Abschluss der Zertifizierungen AdWords, Google Analytics, Digital Workshop Google – Online Marketing
Google Online Marketing Zertifikat
  • Google AdWords
  • Google Analytics